Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein Gebet für

См. также в других словарях:

  • 30 Tage Gebet für die islamische Welt — (englisch 30 Days of Prayer for the Muslim World) ist eine internationale evangelikale Gebetsinitiative, die seit 1993 jährlich parallel zum islamischen Fastenmonat Ramadan stattfindet. Zu ihren Zielen gehört unter anderem auch die Unterstützung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebet — Rudolf Epp: Das Morgengebet Betende …   Deutsch Wikipedia

  • Gebet [1] — Gebet, 1) im weitern Sinne die mit Ernst, Andacht u. wirklicher Bewegung des Gemüths verbundene Erhebung der Gedanken zu einem höhern Wesen, u. im engern Sinne 2) die aus dieser Stimmung hervorgehende Anrede od. Anrufung des höchsten Wesens. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebet — 1. Andächtig gebett vnd weise räth können vil verhindern. – Lehmann, 601, 120. 2. Das gebet, das wort vnd der glaub seindt der Kirchen waffen. (S. 52.) – Henisch, 1387, 39. Die Geschichte zeigt, dass sie auch Polizei und Bajonnete nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gebet — Ge|bet [gə be:t], das; [e]s, e: [vom Falten der Hände, vom Niederknien o. Ä. begleitetes] Sprechen mit Gott: er faltete die Hände und sprach ein Gebet. Syn.: ↑ Andacht. Zus.: Abendgebet, Bittgebet, Bußgebet, Dankgebet, Freitagsgebet, Morgengebet …   Universal-Lexikon

  • Gebet — Ge·be̲t das; (e)s, e; 1 das Beten (als Handlung): die Hände zum Gebet falten 2 das Sprechen mit Gott (oft in Form eines feststehenden Textes), um ihn zu verehren, ihn um etwas zu bitten oder ihm für etwas zu danken <ein Gebet sprechen> || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebet — das Gebet, e (Mittelstufe) Worte, die an Gott gerichtet sind Beispiel: Jeden Abend spricht sie ein Gebet. Kollokationen: sich ins Gebet vertiefen Gebete für den Frieden …   Extremes Deutsch

  • Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche …   Deutsch Wikipedia

  • Gebēt — (von beten, d. h. ursprünglich bitten) ist eigentlich die Bitte, womit man sich an göttliche Wesen wendet; dann im weitern Sinne jede Anrufung (Anbetung) der Gottheit, verwandt mit Andacht (s.d.). Das G. ist die erste, natürlichste Äußerung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebet des Nabonid — Das Gebet des Nabonid ist ein in aramäischer Sprache erhaltener legendarischer Bericht und schildert Strafleiden sowie Heilung des babylonischen Königs Nabonid. Die Genesung der auferlegten Krankheit wird im Gebet des Nabonid auf die Anerkennung… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»